Gründe für eine Lücke im Lebenslauf gibt es viele. Ein Schicksalsschlag, ein Unfall, eine Krankheit – egal, was der Grund ist, die Job Coaches von step2work begleiten motivierte Personen mit Unterstützungsbedarf vom Arbeitstraining bis hin zur Anstellung im ersten Arbeitsmarkt – und darüber hinaus.
Aufbau persönlicher Ressourcen nach Arbeitsausfall
Nach einer Phase der Arbeitsunfähigkeit kann der Wiedereinstieg ins Berufsleben eine Herausforderung darstellen. Die BSZ Stiftung bietet flexible Arbeitsangebote, die den schrittweisen Aufbau von Belastbarkeit und Präsenzzeit ermöglichen.
Der Einstieg erfolgt mit wenigen Wochenstunden und kann individuell gesteigert werden. Ziel ist es, persönliche Ressourcen zu stärken und gemeinsam mit dem Job Coach die weiteren Schritte anzugehen.
Job Coaching am Arbeitsplatz
Ein individuelle Begleitung direkt im beruflichen Umfeld: Ziel ist es, Menschen bei der erfolgreichen (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsalltag zu unterstützen. Dabei hilft der Job Coach, konkrete Herausforderungen – etwa im Umgang mit Belastungen, Arbeitsstrukturen oder Kommunikation – zu meistern.
Der Job Coach arbeitet eng mit Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen zusammen, um passende Lösungen zu finden, Arbeitsprozesse zu optimieren und ein stabiles Arbeitsverhältnis zu fördern.