Seite Vorlesen
ANGEBOTE FÜR PERSONEN BIS 25 JAHRE

Berufliche Integration für Jugendliche und junge Erwachsene

Im Jugendalter gibt es viele Herausforderungen und Hindernisse, oft fehlt die passende Unterstützung. Ist der Einstieg in eine Ausbildung noch nicht geschafft oder fand ein Lehrabbruch statt, begleitet step2work Personen bis zum vollendeten 25. Lebensjahr im Rahmen einer Intgrationsmassnahme. Gemeinsam mit jungen Erwachsenen, Zuweisenden und Bezugspersonen gehen wir die nötigen Schritte, um den Einstieg ins Berufsleben erfolgreich zu gestalten und Hürden zu überwinden.

Um die notwendigen sozialen und beruflichen Kompetenzen erwerben zu können, nutzen wir in einem ersten Schritt die Arbeitsangebote innerhalb der BSZ Stiftung an den Standorten Schübelbach, Steinen und Einsiedeln, bevor es dann zu Einsätzen im ersten Arbeitsmarkt kommt. Ein Job Coach von step2work begleitet den Prozess mit allen notwendigen Schritten.

Kontakt

Vorbereitung für Ausbildung 

Um die notwendigen sozialen und beruflichen Kompetenzen erwerben zu können, werden in einem ersten Schritt die Arbeitsangebote innerhalb der BSZ Stiftung an den Standorten Schübelbach, Steinen und Einsiedeln genutzt. 

  • Vorbereitung für Ausbildung 

    Um die notwendigen sozialen und beruflichen Kompetenzen erwerben zu können, werden in einem ersten Schritt die Arbeitsangebote innerhalb der BSZ Stiftung an den Standorten Schübelbach, Steinen und Einsiedeln genutzt. 

Lehrstellensuche

Die Job Coaches von step2work unterstützen junge Erwachsene bei der Suche eines Ausbilungsplatzes der Stufen PrA, EBA und EFZ. 

  • Lehrstellensuche

    Die Job Coaches von step2work unterstützen junge Erwachsene bei der Suche eines Ausbilungsplatzes der Stufen PrA, EBA und EFZ. 

Begleitung während der Ausbildung 

Persönliche Belastungen, Startschwierigkeiten und Herausforderungen während der beuflichen Ausbildung sind nicht selten. Ein Job Coach fördert die persönliche Entwicklung und unterstützt sowohl den Auszubildenden als auch den Ausbildungsbetrieb im gesamten Prozess.

  • Begleitung während der Ausbildung 

    Persönliche Belastungen, Startschwierigkeiten und Herausforderungen während der beuflichen Ausbildung sind nicht selten. Ein Job Coach fördert die persönliche Entwicklung und unterstützt sowohl den Auszubildenden als auch den Ausbildungsbetrieb im gesamten Prozess.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy.
Details anzeigen

  • Details

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.